Klubmeisterin Magdalena Mörwald gewinnt im kleinen Teilnehmerfeld das KM-Simultan überzeugend mit 5:1
Leider nutzten am 9.4.2025 nur sechs Schachspieler die Gelegenheit, unsere neue Klubmeisterin Magdalena Mörwald zu fordern. Da sie damit „schnellere Runden“ drehen konnte, war dies natürlich ein kleiner Nachteil für die Herausforderer – man weiß um die Blitzfähigkeiten von Magdalena…
Die Partien wurden jedenfalls recht intensiv gespielt. Es gab keine „Patzer“, und viele Bretter wiesen remishafte Muster auf. Letztlich sollten über 50 Züge gezogen bzw. 50 Runden von der Klubmeisterin gedreht worden sein, bis das erste Ergebnis feststand. Überraschend musste der stärkste Herausforderer, Stefan Heigerer, nach Bauernverlust, Stellungsnachteil und einem noch vergeblichen Damenopfer die Hand reichen. Das war nach knapp zwei Stunden Spielzeit. Alle restlichen Partien fanden dann allerdings schon in den nächsten 20 Minuten ihr Ende, zu schnell stand die Klubmeisterin immer wieder an den Brettern der Spieler, die damit kaum Zeit zum „Reinschauen“ in ihre Partien hatten.
Als nächster konnte Florian Pöllner für die Herausforderer anschreiben. Sein Mehrbauer und eine ausgeglichene Stellung ohne Schwächen mit zwei Springern gegen Springer und Läufer überzeugten Magdalena, sich gütlich zu einigen. Ein paar Minuten später musste Christian Pichler aufgeben. Er spielte vielleicht die mühsamste Partie des Abends. Obwohl materialmäßig nicht so weit hinten, war der Ausgang der Partie aufgrund des großen Stellungsvorteils von Magdalena nie im Zweifel.
Das Ende der nächsten Partie brachte wieder einen halben Punkt für die Herausforderer: Jan Banholzer spielte eine solide Partie mit teilweise leichten Vorteilen, letztlich ging es bei sehr reduziertem Material mit Bauer und Läufer gegen Turm. Das Remis von Magdalena war aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet, sie brauchte nur ihren Turm gegen den Bauern zu tauschen, was ihr nach einigen Zügen auch gelang. Tapfer bis zum bitteren Ende spielte Günther Maier, aber naja – ein Endspiel mit sieben gegen zwei Bauern ist halt schwer zu führen.
Am längsten hielt dieses Jahr Markus Kühleitner durch. Auch er spielte eine recht solide Partie, war zwischenzeitlich sogar einen Bauern vorne. Da er aber der letzte Spieler war, musste er zum Schluss gegen Magdalena mehr oder weniger blitzen und Magdalena konnte ihr Schachwissen in einen schönen, fast studienhaften Sieg münzen.
Damit stand das Endergebnis mit 5:1 für die Klubmeisterin fest. Wir gratulieren herzlich!
TL Gernot Neuwirth





