Dieses neue Turnierformat besteht aus einem Kombinationsbewerb von Schach und Tischtennis und ist in der ersten Auflage für maximal 10 ASK-Mitglieder ohne Nenngeld ausgeschrieben.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025 von 13.30 -19.30 Uhr, Turnierstart 14.00 Uhr
Ort: Unterflurhalle „Panorama“, Josef Brandstätterstraße 6 in Liefering (ATSV Trainingshalle unter dem Cafe Panorama gegenüber dem Sportzentrum Nord)
Turnierform: Gespielt wird (bei genau 10 Teilnehmern) mit zwei Vorgruppen, Kreuzspielen der 1. und 2. und den Entscheidungsspielen um die Ränge, d.h. mindestens 5 Spiele für jeden Teilnehmer. Bei anderen Teilnehmerzahlen gibt es eine geänderte Turnierform mit eventuell leicht geänderten Zeiten- bzw. Punkteregeln.
Ein Spiel besteht dabei aus einem Tischtennisspiel mit den üblichen Turnierregeln, allerdings nur zwei Sätze (bis 11 auf 2 Unterschied), wobei jeder gewonnene Satz als 1 Punkt zählt. Danach (bzw. davor) gibt es eine Schachpartie mit Bedenkzeit 10 Minuten plus 5 Sekunden Zeitzugabe pro Zug, die mit Sieg 2 Punkte und Remis mit je 1 Punkt bewertet wird. Der erstgenannte Spieler erhält Weiß bei der Schachpartie, der zweitgenannte beginnt beide Sätze mit dem Service.
Bei einem Rundenturnier ist die Feinwertung die kleinere(!) Punkteanzahl von Schach bzw. Tischtennis, was den kompletteren Sportler bevorzugt. Bei K.O.-Spielen oder bei Gleichstand gibt es eine „Armaggedon“-Entscheidung mit einer Schachpartie (vertauschte Farbe) 3‘+2“ mit Remis als Schwarzsieg gewertet und anschließender entscheidender TT-Partie bis 7, wobei der Schachsieger mit 3:0 und Service startet. Im Falle eines Mehrfachgleichstands (>2) im Rundenturnier oder beim Schweizer entscheidet das Los.
Preise: Der Erste ist ASK-Schach-Tischtennis-Meister 2025 und erhält einen Sachpreis.
Anmeldung: Bei Turnierleiter Klaus Thalhammer unter klaus.thalhammer@sbg.at, Tel. 0664/1784482 bis spätestens 16. April 2025.
