4. Bowling-Turnier des ASK Salzburg
Günther Maier ist ASK-Bowling-Herbstmeister 2011 Wie schon im Jänner dieses Jahres, ließen auch am 13. September wieder zehn ASKler die Schachfiguren für einen Abend lang ruhen …
Günther Maier ist ASK-Bowling-Herbstmeister 2011 Wie schon im Jänner dieses Jahres, ließen auch am 13. September wieder zehn ASKler die Schachfiguren für einen Abend lang ruhen …
Unser Klubmeister Christoph Löffler gewinnt die Simultanveranstaltung mit 7:1! Unser Klubmeister Christoph Löffler schlägt in spannenden Partien seine 8 Herausforderer im traditionellen Simultanwettkampf ganz klar mit …
Die Mannschaft der Landesliga A gewinnt klar vor ASK Post SV (LLB) und ASK Komet (1. Klasse) Dieser lustige (manche meinen eher stressige) Bewerb bildet den …
Gernot Neuwirth neuer Schild-Träger Gernot Neuwirth hat nach dem Partieverlust vom letzten Schildträger Herbert Aichinger (stolze 13 unbesiegte Partien für den ASK in der Meisterschaft hintereinander) …
Günther Maier ist Bowling-Meister 2011! Zehn Bowlingspieler zog es heuer am 25. Jänner zu unserem bewegungs-sportlichen Event nach Liefering. Wie beim parallel stattfindenden Nachtslalom in Schladming …
Weihnachtsfeier des ASK Salzburg Zum traditionellen Weihnachtsblitzturnier des ASK Salzburg kamen wieder viele Vereinsmitglieder. Unser Obmann Robert Rettenbacher sorgte für ein schönes Rahmenprogramm. Zuerst zeigte Reinhard …
Geri Kuhr gewinnt das 5. Schach – Poker Turnier des ASK Beim fünften ASK-Schach-Poker-Turnier waren diesmal 9 Spieler dabei, alles erfahrene Schach- und Pokerspieler. Das Blitzturnier, …
Unsere Bundesligamannschaft gewinnt das ASK Mannschaftsblitzturnier 2010 Diesmal fanden sich 5 Mannschaften zu dem von Walter Hattinger erfundenen Bewerb, der die verschiedenen Spielstärken durch Zeitvorgaben ausgleicht …
Klaus Thalhammer ist Bowling-Meister 2010 Zum zweiten Bowling-Turnier des ASK Salzburg kamen – wohl nicht zuletzt wegen des prächtigen Gastgartenwetters – leider gerade mal 6 ASKler, …
Unser Klubmeister Bernhard Besner schlägt in spannenden Partien seine 10 Herausforderer im traditionellen Simultanwettkampf klar mit 7½:2½. Umrahmt wurde der spannende und nette Schachabend von einem …