ASK SSM 2025 – Turniere 1 und 2
Die ASK Schnellschachmeisterschaft 2025 begann am 16. April mit dem 1. von insgesamt 5 Turnieren, von denen die 4 besten Ergebnisse für die Gesamtwertung zählen. Im …
Die ASK Schnellschachmeisterschaft 2025 begann am 16. April mit dem 1. von insgesamt 5 Turnieren, von denen die 4 besten Ergebnisse für die Gesamtwertung zählen. Im …
Die Seniorenmeisterschaften 2025 wurden in Aschach/Donau ausgetragen, Veranstalter war der Schach-Landesverband Oberösterreich. In der Alterskategorie S50 hatten sich nicht genügend viele Teilnehmer angemeldet, daher wurde die …
Am 6. April fand die Jugend Mannschaftsmeisterschaft statt, an der sich 6 Teams beteiligten, davon 2 vom ASK. Der Bewerb hätte sich mehr teilnehmende Mannschaften verdient. …
Im April-Turnier des ASK Blitzcup setzte sich Bernhard Besner mit 11 Punkten aus 11 Partien klar durch. Rang 2 ging diesmal an den groß aufspielenden Rudolf …
Am 5. April wurde auch die 1. Klasse Nord mit den PlayOffs abgeschlossen. Der ASK war im oberen PlayOff mit dem Team ASK Nova vertreten. Sie …
Die Schlussrunde der 2. Klasse Nord wurde bereits am 29. März gespielt. Wir bitten, die verspätete Meldung zu entschuldigen. Die Mannschaft ASK Evergreen hat leider verloren …
Der ASK Salzburg lud zur gemeinsamen Schlussrunde der Landesliga A 2024/25. An der Tabellenspitze war bereits alles entschieden – Ranshofen wäre der Meistertitel selbst mit einer …
Vom 28. – 30. März fanden die Schlussrunden der 2. Bundesliga West 2024/25 statt. Gespielt wurde in Lustenau, gemeinsam mit der 1. Frauenbundesliga und der 2. …
Am 26. März wurden die Schlussrunden des A- und B-Turniers der ASK Klubmeisterschaft 2025 ausgetragen. Die Schlussrunde dec C-Turniers fand bereits vor 2 Wochen statt. Die …
Die für den ASK spielende Emilia Ehrengruber führte die Volksschule Elsbethen ins Finale der Salzburger Schulschachmeisterschaft. In dem Einzelturnier mit Mannschaftswertung war sie unter 32 Teilnehmern …