Am 26. März wurden die Schlussrunden des A- und B-Turniers der ASK Klubmeisterschaft 2025 ausgetragen. Die Schlussrunde dec C-Turniers fand bereits vor 2 Wochen statt.
Die Sieger des A- und B-Bewerbs standen bereits vor der Schlussrunde fest, während es noch nicht klar war, wer in der kommenden Meisterschaft in der darunterliegenden Klasse antreten muss. Im A-Bewerb spielten Gerhard Rosenlechner und Florian Pöllner um die sprichwörtliche Wurst. Gerhard tat alles, um sie abzugeben, er gewann schnell gegen Walter Hattinger. Am Brett daneben hatte sich Florian Pöllner gegen Stefan Stader einen Mehrbauern erkämpft, mit dem es ins Turmendspiel ging. In der längsten Partie des Abends gelang es Florian, die Partie zu gewinnen, womit er die Wurst wieder an Gerhard zurückgab.
Unumstrittene Herrscherin des A-Bewerbs war Magdalena Mörwäld, die sich den Titel souverän mit 5 Siegen und zwei Remis herausspielte. Stefan Stader wurde trotz der gestrigen Niederlage dank der Feinwertung Zweiter, Rang 3 geht an Vereinsobmann Gernot Neuwirth.
Im B-Bewerb stand Christian Pichler bereits als Sieger fest, er ließ es sich aber nicht nehmen, die Schlusspartie gegen Markus Kühleitner voll auf Angriff zu spielen. In einer taktisch wilden Partie hatte sich Christian im Turmendspiel einen gedeckten Freibauern auf der 6. Reihe gesichert, der ihm letztlich den Sieg einbrachte. Damit ist er mit 5 Siegen und nur einer Niederlage Sieger des B-Turniers und damit berechtigt, im kommenden Jahr im A-Turnier anzutreten. Der Turnersieg brachte ihm darüber hinaus einen Zuwachs von 70 Elopunkten.
Karl Koller konnte die 7. Runde leider nicht spielen, weil er mit einer Armverletzung im Spital liegt. Von dort musste er untätig miterleben, dass er leider im kommenden Jahr im C-Turnier antreten muss.
Das C-Turnier wurde durch das Nichtantreten von Stephan Wittenberger zu einem Rumpfturnier, in dem in jeder Runde nur eine Partie zu spielen war. Am Ende liegen mit Patrick Somweber und Adam Atta zwei Spieler in Front. Beide haben sich damit fürs B-Turnier im kommenden Jahr qualifiziert.
Finalrunden der ASK KM 2025
7. Runde A-Turnier | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
SNr | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo | SNr |
4 | Pöllner Florian | 1667 | 1 - 0 | Stader Stefan | 1841 | 8 |
5 | Mörwald Magdalena | 1997 | ½ - ½ | Neuwirth Gernot | 1835 | 3 |
6 | Rosenlechner Gerhard | 1661 | 1 - 0 | Hattinger Walter | 1773 | 2 |
7 | Leitner Bernhard | 1815 | ½ - ½ | Thalhammer Klaus | 1796 | 1 |
7. Runde B-Turnier | ||||||
SNr | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo | SNr |
5 | Pichler Christian | 1534 | 1 - 0 | Kühleitner Markus Mag. | 1489 | 3 |
6 | Untersteiner Richard | 1555 | + - - | Koller Karl | 1561 | 2 |
7 | Maier Günther | 1540 | 0 - 1 | Schubert-Zsilavecz Philipp | 1534 | 1 |
4 | Mayer Helmut | 1530 | spielfrei | 0 | ||
6. Runde C-Turnier | ||||||
SNr | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo | SNr |
4 | Atta Adam | 1333 | 1 - 0 | Somweber Patrick | 1351 | 2 |
1 | Hechenberger Günter | 0 | + - - | Wittenberger Stephan Mag. | 1441 | 3 |
Endstand der ASK KM 2025
A-Turnier | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rg. | Name | Elo | FED | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Pkt. | Res. | BPG | SB |
1 | Mörwald Magdalena | 1997 | AUT | * | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 6 | 0 | 4 | 18,75 |
2 | Stader Stefan | 1841 | AUT | 0 | * | ½ | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3½ | 1½ | 4 | 10,75 |
3 | Neuwirth Gernot | 1835 | AUT | ½ | ½ | * | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 3½ | 1 | 3 | 12,25 |
4 | Leitner Bernhard | 1815 | AUT | 0 | 0 | ½ | * | ½ | ½ | 1 | + | 3½ | ½ | 3 | 11,25 |
5 | Thalhammer Klaus | 1796 | AUT | ½ | 0 | ½ | ½ | * | ½ | ½ | ½ | 3 | 1 | 3 | 10,75 |
6 | Hattinger Walter | 1773 | AUT | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | * | ½ | 0 | 3 | 1 | 3 | 10 |
7 | Pöllner Florian | 1667 | GER | 0 | 1 | ½ | 0 | ½ | ½ | * | ½ | 3 | 1 | 3 | 9,5 |
8 | Rosenlechner Gerhard | 1661 | AUT | 0 | 0 | ½ | - | ½ | 1 | ½ | * | 2½ | 0 | 4 | 7,75 |
B-Turnier | |||||||||||||||
Rg. | Name | Elo | FED | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | Res. | BPG | ||
1 | Pichler Christian | 1534 | AUT | * | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5 | 0 | 3 | ||
2 | Schubert-Zsilavecz Philipp | 1534 | AUT | 0 | * | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 3½ | 0 | 3 | ||
3 | Untersteiner Richard | 1555 | AUT | 0 | ½ | * | 1 | 0 | ½ | + | 3 | 1 | 3 | ||
4 | Mayer Helmut | 1530 | AUT | 0 | 1 | 0 | * | ½ | ½ | 1 | 3 | 0 | 3 | ||
5 | Kühleitner Markus Mag. | 1489 | AUT | 0 | 0 | 1 | ½ | * | ½ | ½ | 2½ | ½ | 3 | ||
Maier Günther | 1540 | AUT | 1 | 0 | ½ | ½ | ½ | * | 0 | 2½ | ½ | 3 | |||
7 | Koller Karl | 1561 | AUT | 0 | 0 | - | 0 | ½ | 1 | * | 1½ | 0 | 2 | ||
C-Turnier | |||||||||||||||
Rg. | Name | Elo | FED | 1 | 2 | 3 | 4 | Pkt. | Res. | BPG | |||||
1 | Somweber Patrick | 1351 | AUT | * * | 1 0 | 1 1 | + + | 5 | 1 | 2 | |||||
Atta Adam | 1333 | AUT | 0 1 | * * | 1 1 | + + | 5 | 1 | 2 | ||||||
3 | Hechenberger Günter | 0 | AUT | 0 0 | 0 0 | * * | + + | 2 | 0 | 2 | |||||
4 | Wittenberger Stephan Mag. | 1441 | AUT | - - | - - | - - | * * | 0 | 0 | 0 |