ASK 1 baut die Tabellenführung mit einem hohen Sieg gegen SIR Rechenwirt weiter aus, Oberndorf besiegt ASK 1955 und ist nun erster Verfolger von ASK 1
ASK 1 gewann das Heimspiel gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft von SIR Rechenwirt mit 5:1, während ASK 1955 etwas unglücklich gegen Oberndorf mit 2:4 den Kürzeren zog. Mattighofen trennte sich von Ranshofen 3 mit einem 3:3 und verlor weiteren Boden auf die Tabellenspitze. Mozart verlor knapp gegen Uttendorf, Ach/Burghausen gewann gegen Mondsee, und die Partie Ranshofen 4 – Ranshofen 2 endete mit einem friedlichen 3:3.
ASK 1 – SIR Rechenwirt 5 : 1
Ein klarer Sieg für den ASK, der damit seine Tabellenführung weiter ausbaute. Franz Harringer musste lange zusehen, wie sich Wolfgang Huber auf nichts einließ und die Stellung positionell geschlossen hielt. Im Mittelspiel gelang es Franz, die Stellung zu öffnen, und Wolfgang konnte gegen die taktischen Drohungen bald nichts mehr entgegen setzen. Am 2. Brett tat sich Christoph Löffler gegen Johannes Prodinger schwer und musste schließlich ins Remis einwilligen. Klare Siege gab es für Klaus Jürgens gegen Tobias Jakob und für Robert Scheiblmaier gegen Harald Drobesch. Am 5. Brett verteidigte sich Michael Hitsch erfolgreich gegen die Angriffsversuche von Thomas Veigl, worauf die Partie remis gegeben wurde. Am 6. Brett erreichte Michael Herrmann einen raschen Sieg gegen Jamshed Akhtar.
ASK 1955 – Six Feet Under O /L – A 2 : 4
Die Oberndorfer traten mit einer guten Mannschaft an und waren nach ihrem Sieg in der vorigen Runde gegen Mattighofen sehr motiviert und wollten auch gegen uns einen Sieg einfahren. Mit etwas Glück gelang ihnen ein etwas zu hoher 4:2 Sieg, womit sie ASK 1955 auch vom 2. Tabellenplatz verdrängten.
Am 1. Brett spielte Robert Navratil gegen Emanuel Frank eine sehr ambitionierte Angriffspartie. Emanuel konnte aber alle Angriffe parieren, und die beiden Spieler einigten sich in der längsten Partie des Abends im Turmendspiel auf Remis. Am 2. Brett entwickelte sich zwischen Helmut Usleber und Hartmut Schiner eine sehr spannende und taktisch geprägte Partie, in der Helmut besser stand, aber dann leider durch Zeitüberschreitung verlor. Am 3. Brett kam zwischen Reinhard Vlasak und Viktor Loreth eine selten gespielte Ungarische Variante der Sizilianischen Verteidigung auf Brett. Im Mittelspiel fanden beide Spieler mehrmals nicht die besten Züge. Im Schwerfigurenendspiel übersah Reinhard, dass er zweizügig einen Turm gewinnen konnte, und so endete die Partie nach Generalabtausch in einem völlig ausgeglichenen Turmendspiel mit Remis. Am 4. Brett einigten sich Alessandro Misciasci und Max Reubel auf Remis. Am 5. Brett begann die Partie bereits in der Eroffnung mit einem Figureneinsteller von Markus Zauchner, der in der Landesliga A zwangsläufig zum Verlust führt. So gewann Alexander Stiborek auf eher billige Art den Punkt für Oberndorf. Am 6. Brett machte sich Karl Groiss bereits Hoffnungen auf einen ganzen Punkt, aber Josef Eder verteidigte sich geschickt und brachte das Remis ins Trockene.
BR | Titel | ASK Salzburg 1 | ELO | Titel | SIR Rechenwirt | ELO | 5,0:1,0 |
1 | Harringer Franz | 2233 | Huber Wolfgang | 1924 | 1 : 0 | ||
2 | Löffler Christoph | 2128 | Prodinger Johannes | 1760 | ½:½ | ||
3 | Jürgens Klaus | 2098 | Jakob Tobias | 1831 | 1 : 0 | ||
4 | MK | Scheiblmaier Robert | 2135 | Drobesch Harald | 1424 | 1 : 0 | |
5 | Veigl Thomas | 1936 | Hitsch Michael | 1724 | ½:½ | ||
6 | Herrmann Michael | 2037 | Akhtar Jamshed | 1628 | 1 : 0 | ||
BR | Titel | ASK Salzburg 1955 | ELO | Titel | Six Feet Under O/L-A | ELO | 2,0:4,0 |
1 | Navratil Robert | 2091 | Frank Emanuel | 2122 | ½:½ | ||
2 | Usleber Helmut | 1991 | Schiner Hartmut | 2184 | 0 : 1 | ||
3 | Vlasak Reinhard | 1944 | Loreth Viktor | 1746 | ½:½ | ||
4 | Misciasci Alessandro | 1927 | Reubel Max | 1983 | ½:½ | ||
5 | Zauchner Markus | 1899 | Stiborek Alexander | 1818 | 0 : 1 | ||
6 | Groiss Karl | 1804 | Eder Josef | 1778 | ½:½ | ||
BR | Titel | Mattighofen 1961 | ELO | Titel | Ranshofen 3 | ELO | 3,0:3,0 |
1 | CM | Maierhofer Johann | 2107 | Schwarzmeier Klaus | 2109 | ½:½ | |
2 | CM | Poetsch Klaus | 2236 | Kücher Wolfgang | 2023 | ½:½ | |
3 | Werndl Erich | 2113 | MK | Spiesberger Gerhard | 2080 | ½:½ | |
4 | Aßmann Jürgen | 2111 | Berger Stefan | 1873 | ½:½ | ||
5 | Waldner Alois | 1984 | Fugger Christian | 1857 | 1 : 0 | ||
6 | Günes Erdogan | 1917 | Mayer Jonas | 0 | 0 : 1 | ||
BR | Titel | Mozart 1910 | ELO | Titel | Yokozuna Uttendorf | ELO | 2,5:3,5 |
1 | WFM | Walkner Olga | 2106 | Feichtner Thomas | 2074 | 0 : 1 | |
2 | Holzinger Helmut | 1909 | Gampersberger Herbert | 1918 | 0 : 1 | ||
3 | MK | Hicker Harald | 2031 | Bernert Heinz | 1842 | ½:½ | |
4 | Donegani Peter | 2000 | Schöpf Gerhard | 1825 | 1 : 0 | ||
5 | Moßhammer Michael | 1875 | Grundner Alois | 1925 | 0 : 1 | ||
6 | Kleiter Gernot | 1863 | Scharler Walter | 1762 | 1 : 0 | ||
BR | Titel | Raika Ach/Burghausen | ELO | Titel | Raiffeisen Mondsee | ELO | 4,0:2,0 |
1 | Huch Reiner | 2266 | Kratschmer Heinz | 2061 | ½:½ | ||
2 | FM | Pflug Mathias | 2156 | Fuchs Manfred | 1979 | 1 : 0 | |
3 | Stöhr Helmut | 2008 | Rosner Gerhard | 1992 | 1 : 0 | ||
4 | Magg Josef | 1848 | Saugspier Mario | 2034 | ½:½ | ||
5 | Achmed-Zade Ismail | 0 | Kratschmer Ernst | 1727 | ½:½ | ||
6 | Engelsberger Benno | 1629 | Hopfgartner Andreas | 1718 | ½:½ | ||
BR | Titel | Ranshofen 4 | ELO | Titel | Ranshofen 2 | ELO | 3,0:3,0 |
1 | Müller Alexander | 2081 | FM | Riediger Martin | 2194 | ½:½ | |
2 | FM | Bensch Patrick | 2158 | Frühauf Norbert | 1968 | ½:½ | |
3 | Siemens Andreas | 1937 | WMK | Hackbarth Christa | 1802 | ½:½ | |
4 | Wiedmann Klaus | 1911 | NM | Hackbarth Wolfgang | 2005 | ½:½ | |
5 | Hölzl Andreas | 1843 | Söder Wolfgang | 1776 | ½:½ | ||
6 | Spernbauer Peter | 1736 | Laimighofer Michael | 1695 | ½:½ |
NR | MANNSCHAFT | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | MP | PKT. |
1 | ASK Salzburg 1 | * | 4,0 | 4,5 | 4,0 | 5,5 | 5,0 | 10 | 23 | ||||||
2 | Six Feet Under O/L-A | * | 4,0 | 3,5 | 4,0 | 4,5 | 2,0 | 8 | 18 | ||||||
3 | ASK Salzburg 1955 | 2,0 | 2,0 | * | 4,5 | 4,0 | 5,0 | 6 | 17,5 | ||||||
4 | Mattighofen 1961 | 2,5 | * | 3,0 | 3,0 | 4,0 | 4,5 | 6 | 17 | ||||||
5 | Ranshofen 3 | 3,0 | * | 3,0 | 2,0 | 3,0 | 5,5 | 5 | 16,5 | ||||||
6 | Yokozuna Uttendorf | 1,5 | 3,0 | * | 3,0 | 3,5 | 4,0 | 6 | 15 | ||||||
7 | Raika Ach/Burghausen | 2,0 | 3,0 | 3,0 | * | 3,0 | 4,0 | 5 | 15 | ||||||
8 | Ranshofen 2 | 1,5 | 4,0 | 3,0 | * | 3,0 | 3,0 | 5 | 14,5 | ||||||
9 | Mozart 1910 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,5 | * | 4,5 | 2 | 13 | ||||||
10 | Ranshofen 4 | 1,5 | 3,0 | 2,0 | 3,0 | * | 3,0 | 3 | 12,5 | ||||||
11 | Raiffeisen Mondsee | 0,5 | 4,0 | 0,5 | 2,0 | 3,0 | * | 3 | 10 | ||||||
12 | SIR Rechenwirt | 1,0 | 1,0 | 1,5 | 1,5 | 3,0 | * | 1 | 8 |