Stefan Stader gewinnt das 18. ASK Schach-Poker-Turnier!
Trotz sommerlichem Bestwetter fanden sich 13 Teilnehmer zu unserem alljährlichem ASK Schach-Poker-Turnier ein. Nach dem Blitzturnier ergab sich folgende Start-Chip-Reihenfolge:
Start-Chips
1. Heli Flatz: 3550 Chips, Tisch-A
1. Berni Besner: 3550 Chips, A
1. Markus Zauchner: 3550 Chips, K
4. Klaus Thalhammer: 3100 Chips, K
5. Rudi Berti: 2800 Chips, K
6. Anatol Lederer: 2500 Chips, A
6. Stefan Stader: 2500 Chips, A
6. Walter Hattinger: 2500 Chips, A
6. Walter Haselsteiner: 2500 Chips, K
10. Christian Pichler: 2200 Chips, A
11. Markus Kühleitner: 1900 Chips, K
12. Stefan Wittenberger: 1600 Chips, K
13. Helmut Mayer: 1000 Basis-Chips ohne Schachteilnahme, K
Insgesamt waren also 33.250 Chips im Umlauf die jeder am Ende des Abends für sich erobern wollte. Und mit 6 bisherigen Gewinnern war das Feld auch entsprechend stark besetzt.
Wir spielten auf zwei Tischen mit 6 bzw. 7 Spielern. In der Vorrunde wurden die jeweils 4 besten Spieler pro Tisch ermittelt, die sich anschließend am Final-Table wiederfanden. Auf Tisch A konnte Berni in der Vorrunde seine Start-Chips noch weiter ausbauen und Stefan Stader und Christian, die fast jede Runde mitsetzten, in die Schranken weisen. Auf Tisch K konnte sich Klaus durchsetzen als dem zwischenzeitlichen Chipleader Stefan Wittenberger dann doch noch die Chips abknöpfen konnte. Nach einer kurzen Pause mit kleinen Snacks ging es dann am Final Table weiter
Final Table:
Klaus
Bernie
Stefan St.
Christian
Rudi
Walter Hat.
Markus Z.
Markus K.
Die anfangs noch „gemütlichen“ Blinds ermöglichten ein anständiges Pokerspiel. Doch unaufhaltsam reduzierten sich die Spieler bis sich auch Doppeltitelträger Klaus als Bubble-Boy verabschieden musste. So schaffte es der emotionale Christian als 4. in die Preisränge. Nach 8 Jahren Pokerpause konnte Bernie den guten 3. Platz erreichen. Wenn er das nächste Mal vielleicht besser auf die Farben seiner Karten achtet, ist vielleicht auch wieder ein Sieg für ihn drinnen.
Ins Heads-Up schaffte es Stefan Stader mit einem soliden Chipüberhang gegenüber Walter Hattinger. Walter der es mit vorsichtigem Siel immer öfter auf den Final-Table schaffte griff diesmal sogar nach den Sternen. Doch der ASK-Pokerstern hängt bekanntlicherweise sehr hoch. So kam es, dass sich von den beiden „Stauden-Hocker“ nach einem sehr zurückhaltendem Spiel dann doch Stefan Stader kurz vor Mitternacht durchsetzte. Ein würdiger Sieger, dem ich von Herzen den Titel gönne.
Endstand:
1. Stefan Stader
2. Walter Hattinger
3. Berni Besner
4. Christian Pichler
5. Klaus Thalhammer
6. Rudi Berti
7. Markus Kühleitner
8. Markus Zauchner
9. Stefan Wittenberger
10. Anatol Lederer
11. Helmut Flatz
12. Helmut Mayer
13. Walter Haselsteiner
Es war wieder ein gelungener Schach-Poker Abend der nächstes Jahr nach einer Fortsetzung ruft. Dann aber wieder am Wochenende damit das Aufstehen am nächsten Tag leichter fällt. Beim 19. ASK-Schach-Poker Turnier haben wir hoffentlich wieder Zugang zu unserem legendären großen runden Holztisch der diesmal wegen Umbauarbeiten unzugänglich war.
PS: Rudi ist wie immer der erste gewesen der sich schon für 2026 angemeldet hat.
So long – Gute Hände und See You 2026,
Anatol




