Allgemeiner Schachklub Salzburg mit Sitz im ASKÖ Sportzentrum Maxglan, Eichetstrasse 29-31, 5020 Salzburg

Der ASK beim Halleiner Keltenschach 2025

Der 1. Halleiner Schachklub veranstaltete zum 2. Mal das Keltenschach Turnier, das von Pfingstsamstag bis -montag als fünfrundiges Turnier gespielt wurde. Im A-Turnier spielten 25 Teilnehmer, und im B-Turnier traten 22 Spieler an. Das Turnier hätte sich mehr Teilnehmer verdient! Der Verein kündigte für die 3. Auflage im kommenden Jahr einige Veränderungen an, unter anderem eine Terminverschiebung, um der Konkurrenz des Turniers in Bad Ischl auszuweichen. Auch die Verkehrssituation mit der Baustelle auf der Tauernautobahn mit angekündigten Staus hielt so manchen von der Teilnahme ab. Immerhin verlängerte sich die Fahrzeit von Salzburg auf etwas über eine Stunde.

Der ASK war mit 4 Personen vertreten. Reinhard Vlasak als Hauptschiedsrichter, Stefan Heigerer im A-Turnier, und Adam Atta und Patrick Somweber im B-Turnier.

Angeführt von FM Florian Mostbauer traten im A-Turnier 8 Spieler mit über 2000 Elo an. Nach drei Runden lagen sieben Spieler mit je 2,5 Punkten in Führung, danach galt es für alle, die um den Sieg mitspielen wollten, nach Möglichkeit beide noch ausstehenden Partien zu gewinnen. Nach der 4. Runde führten FM Mostbauer, Markus Hinterreiter und etwas überraschend Norbert Frühauf mit je 3,5 Punkten.

In der 5. Runde spielten am 1. Brett Norbert Frühauf gegen FM Mostbauer, und am 2. Brett spielte Markus Hinterreiter gegen den Halleiner Lokalmatador Nils Hake. In dieser Partie kam es bald zu einer ungleichen Figurenverteilung, die im Mittelspiel zu einer Stellung führte, in der Markus Hinterreiter mit 3 Leichtfiguren gegen 2 Türme von Nils Hake spielte. Am Ende waren die Türme stärker, und Nils Hake war damit auf dem Podium.

In der längsten Partie des Tages schien es lange Zeit, dass die Partie am Spitzenbrett mit Remis enden würde. Am Ende konnte FM Mostbauer in ein Bauernendspiel abwickeln, in dem Norbert Frühauf trotz eines Mehrbauern auf Verlust stand. Damit war FM Mostbauer Turniersieger, Nils Hake erreichte den hervorragenden 2. Platz, und Norbert Frühauf wurde dank besserer Feinwertung Dritter. Gerhard Spiesberger gewann die Wertung S60, und den Preis für den besten Spieler U 1900 Elo holte sich sich Peter Euringer.

Stefan Heigerer erzielte 2,5 Punkte und landete damit im Mittelfeld. Niederlagen in den Runden 2 und 3 verhinderten eine bessere Platzierung.

Halleiner Keltenschach 2025 - A-Turnier

Rg.SNrNameEloFEDVereinPkt.BH/C1BHSB
11FMMostbauer Florian Msc2314AUTSu Bad Leonfelden1315½13,50
24Hake Nils2094AUTHallein4141511,00
315Frühauf Norbert Ing.1919AUTRanshofen13½169,75
42Hinterreiter Markus2249GERSk Royal Salzburg13½159,25
511Heppert Lars1970GERSK Neuburg1314½9,25
67MKSpiesberger Gerhard2027AUTRanshofen11½12½7,25
713Eichschmied Patrick1938GERMtv Ingolstadt312½13½6,25
83Wimmer Michael2187AUTTsv Frankenburg311½136,50
99Boller Wolfgang1989AUTTu Wien31011½6,50
108Halilovic Husejin2013BIHHallein34,50
116Riegler Rene2047AUTSv Stockerau13½156,25
1210Heigerer Stefan1977AUTAsk Salzburg12½13½4,25
135Soldo Dario2068AUTSk Austria Wien1112½5,25
1416Rusek Walter Mag.1885AUTSv Pamhagen10½11½3,75
1518Euringer Peter Dr.1868GER1011½5,00
1614Leitner Mathias1927AUTHallein10113,00
1725Michel Sebastian1678GERSv Stockerau21112½4,00
1812Kepplinger Lukas1966AUTSc Traun 67211123,50
1921Kipman Felix1799AUTHallein210113,25
2017Reichoer Stefan DI.1869AUTTsu Wartberg/Aist22,75
2123ACMLjubic Zvonimir1694CROSk Pjesak10½11½2,75
2219Kellner Nikolaus1836AUTSk Austria Wien10111,75
2324Mende Sebastian1681AUTSchachsport Union Innsbruck102,25
2420Ertugrul Ege1805AUTHallein112142,50
2522Scharler Walter1746AUTUttendorf190,50

Im B-Turnier U 1600 Elo nahmen 22 Spieler teil, mit dabei waren Patrick Somweber und Adam Atta. Patrick spielte etwas unter seiner Erwartung und landete mit einem Punkt auf Rang 20. Adam Atta hatte sich viel vorgenommen, wurde aber in der 2. Runde vom späteren Sieger zunächst eingebremst. Nach der Niederlage in Runde 2 legte er kräftig nach und holte aus den verbleibenden 3 Runden ebensoviele Punkte. Damit wurde er hinter dem aus Wattens angereisten Hogr Omer (5 Punkte) mit 4 Punkten Zweiter. Auch die Nummer 1 des Turniers Dominik Tonn (Austria Wien) kam mit 4 Punkten und der schlechteren Zweitwertung am 3. Platz ins Ziel. Pech hatte dagegen der Schwarzacher U18 Spieler Christos Magos, der mit 4 Punkten zu Blech kam.

Halleiner Keltenschach 2025 - B-Turnier

Rg.SNrNameEloFEDVereinPkt.BH/C1BHSB
13Omer Hogr1583AUTRaiffeisen Wattens5131515,00
216Atta Adam1363AUTAsk Salzburg413½1611,00
31Tonn Dominik1587AUTSk Austria Wien412½13½8,50
46Magos Christos1559AUTSv Schwarzach412139,00
59Winkelmayr Raphael1530AUTJsv Linz10½7,00
621Schuelein David0GER6,25
719Merle Atreyu Lukas1242GERTv Tegernsee31313½5,50
814Ljubic Marin1408AUTSk Pjesak311½12½4,50
97Gruber Sebastian1554AUTSchachklub Golling310114,50
1022Vinaykumar Kupur Nagaraju0AUTSk Royal Salzburg13144,75
115Bachofner Lukas1560AUTSk Royal Salzburg1212½3,25
1218Piller Samuel Maximilian1256GERHallein1011½5,25
1311Euringer Michael Peter1510GERMtv Ingolstadt82,50
142Merle Alexander Dr.1583GERTv Tegernsee214½165,00
154Putz Lukas1563AUTHallein214½15½3,50
1613Jäger Erich1414AUTSchachklub Golling22,00
1710Mamarina Franc1523AUTUnion Bergheim1214½4,25
1812Manzella Gerhard1486AUTHallein10½11½2,25
1917Gabl Andreas1305AUTHallein113141,00
2015Somweber Patrick1374AUTAsk Salzburg1100,50
218Sommerer Kurt1539AUTTaxenbach1990,00
2220Gürel Kenan0AUT010½0,00
Scroll to Top