Bernhard Besner ist ASK Schnellschachmeister 2025
Am 28. Mai wurde das 5. und zugleich letzte Turnier der ASK Schnellschachmeisterschaft 2025 gespielt. Mit 12 Teilnehmern am letzten Spieltag konnten wir zufrieden sein.
Christoph Löffler gewann das Turnier mit 4,5 Punkten, dahinter folgten Bernhard Besner und Stefan Heigerer mit je 3,5 Punkten. Unser Neuzugang Adam Atta spielte stark unf führte das Verfolgerfeld mit 3 Punkten an.
5. Turnier - ASK SSM 2025
Rg. | SNr | Name | Elo | Pkt. | BH:GP/C1 | BH:GP | SB |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Löffler Christoph | 1993 | 4½ | 12,5 | 13,5 | 12 |
2 | 1 | Besner Bernhard | 2080 | 3½ | 14 | 16,5 | 10,25 |
3 | 3 | Heigerer Stefan | 1885 | 3½ | 10,5 | 11,5 | 6,75 |
4 | 12 | Atta Adam | 1363 | 3 | 13,5 | 14,5 | 6,5 |
5 | 6 | Vlasak Reinhard Dr. | 1793 | 3 | 13 | 14 | 7,5 |
6 | 5 | Janeczek Egon | 1795 | 3 | 11 | 12 | 5,5 |
7 | 4 | Pöllner Florian | 1816 | 3 | 10 | 11 | 3 |
8 | 7 | Thalhammer Klaus | 1771 | 2½ | 10,5 | 11,5 | 3,5 |
9 | 8 | Pichler Christian | 1648 | 1 | 13,5 | 14,5 | 1 |
10 | 9 | Lemmerhofer Manfred | 1641 | 1 | 10,5 | 11,5 | 1 |
11 | 10 | Kühleitner Markus Mag. | 1549 | 1 | 9,5 | 10,5 | 1 |
12 | 11 | Hechenberger Günter | 1480 | 1 | 8 | 9 | 1 |
Bernhard Besner sicherte sich mit 2 Tagessiegen und zwei 2. Plätzen souverän den Meistertitel, dahinter folgten Lukas Prüll und Stefan Heigerer. Der einzige, der Bernhard ernstlich hätte gefährden können war Christoph Löffler, der 2 Tagessiege erreichte, in den anderen Turnieren aber nicht antrat. Bester Spieler U 2000 Elo wurde Klaus Thalhammer knapp vor Reinhard Vlasak. Der 2. Platz im 2. Turnier erwies sich als entscheidend. Florian Pöllner gewann die Wertung U 1750 Elo. Nach schwachem Beginn zündete er ab dem 2. Turnier den Turbo und gewann die Wertung vor allem wegen seiner 3. Ränge im 2. und 4. Turnier. Die positive Überraschung lieferte Adam Atta. Ausgestattet mit einer äusserst niedrigen Elozahl von 1363 kämpfte er sich bei jedem Turnier von weit hinten stetig immer weiter nach vor, im abschließenden Turnier spielte er sogar am 1. Brett und erreichte in der Tageswertung den ausgezeichneten 4. Platz. Damit sicherte er sich klar die Wertung U 1500 Elo.
SSM 2025 - Gesamtwertung
Pl | Name | Elo | Kategorie | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | m.S. | o.S. | AT | Schn | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Besner Bernhard | 2113 | 30 | 15 | 27 | 30 | 27 | 114 | 129 | 5 | 25,80 | |||
2 | Prüll Lukas | 1905 | U 2000 | 27 | 14 | 24 | 27 | 92 | 92 | 4 | 23,00 | |||
3 | Heigerer Stefan | 1915 | U 2000 | 22 | 22 | 22 | 24 | 90 | 90 | 4 | 22,50 | |||
4 | Pöllner Florian | 1685 | U 1750 | 9 | 24 | 17 | 24 | 17 | 82 | 91 | 5 | 18,20 | ||
5 | Thalhammer Klaus | 1794 | U 2000 | 14 | 27 | 20 | 10 | 16 | 77 | 87 | 5 | 17,40 | ||
6 | Vlasak Reinhard Dr. | 1793 | U 2000 | 18 | 18 | 18 | 20 | 74 | 74 | 4 | 18,50 | |||
7 | Atta Adam | 1363 | U 1500 | 12 | 13 | 16 | 20 | 22 | 71 | 83 | 5 | 16,60 | ||
8 | Löffler Christoph | 2038 | 30 | 30 | 60 | 60 | 2 | 30,00 | ||||||
9 | Hammami Ahmad | 1893 | U 2000 | 24 | 20 | 16 | 60 | 60 | 3 | 20,00 | ||||
10 | Pichler Christian | 1633 | U 1750 | 13 | 17 | 13 | 14 | 15 | 59 | 72 | 5 | 14,40 | ||
11 | Kühleitner Markus Mag. | 1436 | U 1500 | 10 | 16 | 14 | 12 | 13 | 55 | 65 | 5 | 13,00 | ||
12 | Gschwandtl Alexander | 1947 | U 2000 | 15 | 30 | 45 | 45 | 2 | 22,50 | |||||
13 | Maier Günther | 1480 | U 1500 | 7 | 10 | 12 | 13 | 42 | 42 | 4 | 10,50 | |||
14 | Lemmerhofer Manfred | 1625 | U 1750 | 8 | 11 | 9 | 14 | 42 | 42 | 4 | 10,50 | |||
15 | Untersteiner Augustin | 1730 | U 1750 | 18 | 22 | 40 | 40 | 2 | 20,00 | |||||
16 | Hattinger Walter | 1777 | U 2000 | 17 | 17 | 34 | 34 | 2 | 17,00 | |||||
17 | Janeczek Egon | 1795 | U 2000 | 15 | 18 | 33 | 33 | 2 | 16,50 | |||||
18 | Hechenberger Günter | 1200 | U 1500 | 11 | 9 | 12 | 32 | 32 | 3 | 10,67 | ||||
18 | Podolsky Daniel | 1589 | U 1750 | 15 | 11 | 26 | 26 | 2 | 13,00 | |||||
20 | Gallob Boris Mag. | 1763 | U 2000 | 20 | 20 | 20 | 1 | 20,00 | ||||||
21 | Leitner Bernhard | 1803 | U 2000 | 16 | 16 | 16 | 1 | 16,00 | ||||||
22 | Lederer Anatol | 1657 | U 1750 | 12 | 12 | 12 | 1 | 12,00 |