Am 17. Mai wurde der Landescup im Brauhaus Haselbach, dem Spiellokal des Schachklubs Ranshofen ausgetragen. Es nahmen 10 Mannschaften teil, darunter hochkarätig besetzte Teams von Titelverteidiger Ranshofen, Royal und Schwarzach. Auch die beiden Teams des ASK sowie Mattighofen 1 machten sich Hoffnungen auf den Titelgewinn.
Bericht von Florian Pöllner
Der Salzburger Landescup fand dieses Mal in Braunau statt, da Ranshofen das Ding letztes Jahr gewonnen hat und damit das Turnier selbst ausrichten durfte. Im Brauhaus Haselbach fanden sich 10 Mannschaften ein, unser Verein meldete 2 Mannschaften, einmal die Newcomer mit Gerwin Warzycha, Alex Gschwandtl, Magdalena Mörwald und Ahmad Hammami, die vorne mitspielen wollten, und die Legends mit Christoph Löffler, Richard Wollrab, Reinhard Vlasak und mir. Außerdem stellte Ranshofen 3 Mannschaften, wovon eine um den Sieg mitspielen sollte, Mattighofen stellte ebenfalls 2 Mannschaften, und je eine Mannschaft vom SK Royal, Bergheim und Schwarzach. Es war ein enges Rennen zu erwarten, doch der Reihe nach. Hier die Dinge aus meiner Sicht.
Runde 1: Wir hatten es in Runde 1 gleich mit dem SK Royal zu tun, die auf allen vier Brettern 2000er zu bieten hatten. Christoph Löffler schlug sich gegen Markus Hinterreiter recht wacker und hätte eigentlich gewinnen müssen. Doch dieser rettete sich ins Remis. Reinhard verlor gegen rudolf Kobl, Richard gewann jedoch gegen Roy Amnitesh. Ich stand gegen Linandro Valderrama mit Mehrqualität wahrscheinlich auf Gewinn, traute mich aber bei beiderseits knapper Bedenkzeit nicht auf Gewinn zu spielen, remis, es sollte aber meine letzte verpasste Gelegenheit am heutigen Tage sein, das 2-2 war schon mal ganz gut.
Die Newcomer hatten es gleich mit dem Großkaliber Ranshofen 1 zu tun, die mit Roland Knechtl, Karl-Heinz Jergler, Josef Ager und Johann Maierhofer angetreten waren. Es setzte gleich eine 1-3 Niederlage und einen ersten Dämpfer im Turnier für unsere junge Truppe, immerhin, Gerwin gelang ein schöner Sieg, die anderen verloren jedoch.
Runde 2: Das direkte Duell der beiden ASK-Mannschaften ließ nicht lange auf sich warten. Alex hatte Richard sehr schnell überspielt. Dann musste ich sehen dass Reinhard neben mir gegen Magdalena in remislicher Stellung einen ganzen Turm einstellte, wo ich doch gerade gegen Ahmad ein gewonnenes Bauernendspiel hatte. Da Gerwin gegen Christoph ein Remis schaffte gewannen die Newcomer knapp aber doch mit 2,5 Punkten und gingen an uns vorbei.
Runde 3: Die nächste Runde gewannen die Newcomer glatt mit 4-0 gegen Bergheim und die nächsten Punkte waren eingefahren. Den Legends gelang gegen Schwarzach, bestehend aus Juro Ljubic, Norbert Stöckl, Nurija Hasanovic und Franjo Ljubic nicht so viel, nach Niederlagen an den ersten 3 Brettern konnte ich durch 2 starke Freibauern am Damenflügel die Partie zu meinen Gunsten entscheiden.
Immerhin für mich war es bisher ein guter Tag, trotzdem lagen wir mit einem Punkt am Ende der Tabelle.
Runde 4: In dieser Runde setzte es eine herbe 0-4 Niederlage für unsere Newcomer gegen Schwarzach, alle vier Partien gingen verloren, wobei Gerwin eine Figur einstellte. Ein weiterer Rückschlag. ein Erfolgserlebnis hatten die Legends gegen Ranshofen 3, das Ergebnis fiel doch recht hoch aus, nur Richard gab gegen Christian Fugger ein Remis ab, für mich war es schon der dritte Sieg in Folge, jetzt bei 3 Punkten stehend setzten wir uns etwas unten ab.
Runde 5: Die Newcomer bekamen nun Ranshofen 3 und rasierten diese mit 4-0, da war sicher auch Wut im Bauch nach dem 0-4 vorhin, genau so schlägt man nach einer Niederlage zurück! Wir hatten ebenfalls ein Ranshofener Team, Ranshofen 2, die auch immerhin mit Wolfgang Kücher, Gerhard Spiesberger, Andreas Hölzl und Armin Mahmutovic antraten, Reinhard und Christoph verloren, Richard holte ein Remis. Ich musste diesmal lange kämpfen, denn ich hatte ein Qualität weniger, dafür 2 Freibauern. Armin fand keinen Weg und wir machten Remis, das war die Partie in der ich einer Niederlage am nächsten war. Wir blieben bei 3 Punkten, die Newcomer hatten 6 Punkte
Runde 6: Auch in dieser Runde untermauerten die Newcomer ihre Ambitionen nach ganz oben, Mattighofen 2 wurde ebenfalls mit dem höchstmöglichen Ergebnis von 4-0 besiegt. Auch die Legends bekamen mit Bergheim einen machbaren Gegner. Ich gewann relativ schnell eine Figur, auch Christoph und Reinhard gewannen locker, lediglich Richard bekam gegen Ex-ASKler Franc Mamarina Probleme, das Endergebnis lautete 3-1. Nach der vorletzten Runde waren die ersten 5 Mannschaften durch einen Punkt getrennt, die besten Chancen hatte Ranshofen 1. Die Newcomer waren Dritter, die Legends auf Platz 7.
Runde 7: Das direkte Duell zumindest um Platz 2 lautete Newcomer gegen Royal, Ranshofen 1 bekam Bergheim und hatte optimale Siegesschancen. Klar war, dass die Newcomer bei einer Niederage ais den Top 3 rausfallen würden, bei einem Sieg wären sie Zweiter gewesen. Es sollte aber nicht sein heute, auch wenn Magdalena ein richtig schöner Sieg gelang, die anderen drei Partien gingen verloren, wobei Gerwin wieder eine gute Stellung wegwarf. Ein versöhnlicher Abschluss wurde es für die Legends, die 3-1 gegen Mattighofen 2 gewannen, ich hatte durch Gabel früh eine Figur gewonnen und spielte das ganz trocken nach Hause, Christoph und Richard waren ebenfalls siegreich, nur Reinhard verlor gegen Günter Vorrreiter, nachdem dieser erst zweimal remis abgelehnt hatte, und als es Reinhard anbot wollte Günter nicht mehr, denn inzwischen stand er besser und gewann.
Es gewann am Ende Ranshofen 1 mit 11 Mannschaftspunkten und der besseren Brettwertung vor Royal, Dritter wurde Ranshofen 2 die sich ebenso wie Mattighofen 1 noch an den Newcomern vorbeizogen. Die besten an den einzelnen Brettern waren Markus Hinterreiter Brett 1 (6 Punkte), auf Brett 2 machte Karl-Heinz Jergler (5,5) das Rennen, auch Brett 3 ging an Ranshofen mit Josef Ager (6), Brett 4 teilten sich Johann Maierhofer und ich mit 6 Punkten, dass ich mal Brettsieger bin hätte ich nie gedacht, auch wenn Reinhard und Christoph das mehrmals gesagt hatten heute.
Platz 5 war nicht gerade das was sich die Jungs erhofft hatten. Gerwin machte auf Brett 1 4,5 / 7, womit er aber nicht zufrieden war, Alex schaffte auf Brett 2 4 Punkte, worüber er auch nicht wirklich glücklich war, Magdalena mit 5 Punkten kann wirklich zufrieden sein, während Ahmad es nicht sein dürfte.
Für die Legends wurden es 7 Punkte und Platz 7. Christoph erreichte auf Brett 1 4 Punkte, was anständig war, ganz zufrieden war er aber nicht. Richard schaffte 3 Punkte auf Brett 2 womit er genausowenig zufrieden war wie Reinhard auf Brett 3 mit 2 Punkten. Der einzige der wirkllich zufrieden sein durfte war ich selbst, ich hatte 6 Punkte geschafft, was mir noch nie gelang, und so hatte ich während des Turniers und auch danach richtig gute Laune, so gute Laune dass ich euch den Bericht in aller Ausführlichkeit schenken möchte. Hat Spaß gemacht.
Der Pokal bleibt somit in Ranshofen und wir werden nächstes Jahr erneut versuchen ihn wieder zu uns zu holen.
Nach 7 Runden Schnellschach mit 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug stand Ranshofen 1 erneut ganz oben. Royal wurde mit 1,5 Brettpunkten weniger Zweiter, und das Team Ranshofen 2 belegte Rang 3. Mattighofen 1 schaffte Rang 4 und schaffte es damit in die Preisränge. Knapp dahinter landete unser Team ASK Newcomer am 5. Rang vor Schwarzach und ASK Legends.

Schiedsrichter Norbert Frühauf, Karl-Heinz Jergler (Brett 2), Johann Maierhofer (Br. 4), FM Roland Knechtl (Br. 1), ÖM Josef Ager (Br. 3) und Obmann Wolfgang Kücher



Landescup 2025 - Endstand
Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | - | MP | Pkt. | BH:GP | BC |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ranshofen 1 | 7 | 5 | 1 | 1 | 11 | 20½ | 99,5 | 56 |
2 | SK Royal | 7 | 5 | 1 | 1 | 11 | 19 | 110,5 | 45 |
3 | Ranshofen 2 | 7 | 5 | 0 | 2 | 10 | 17½ | 98 | 42,5 |
4 | Mattighofen 1 | 7 | 4 | 1 | 2 | 9 | 17 | 91,5 | 44,5 |
5 | ASK Newcomer | 7 | 4 | 0 | 3 | 8 | 16½ | 89 | 39,5 |
6 | Schwarzach | 7 | 4 | 0 | 3 | 8 | 16 | 110,5 | 37,5 |
7 | ASK Legends | 7 | 3 | 1 | 3 | 7 | 15 | 87,5 | 40 |
8 | Mattighofen 2 | 7 | 2 | 0 | 5 | 4 | 8 | 98,5 | 21 |
9 | Bergheim | 7 | 1 | 0 | 6 | 2 | 5½ | 99,5 | 12,5 |
10 | Ranshofen 3 | 7 | 0 | 0 | 7 | 0 | 5 | 95,5 | 11,5 |
Ergebnisse ASK
ASK Newcomer | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Br | Name | Elo | FED | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkte | Sp | % | Elo-Ø | |
1 | Warzycha Gerwin | 2050 | AUT | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4½ | 7 | 64,3 | 2024 | |
2 | Gschwandtl Alexander | 1988 | AUT | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4 | 7 | 57,1 | 1863 | |
3 | Mörwald Magdalena | 1944 | AUT | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | 7 | 71,4 | 1928 | |
4 | Hammami Ahmad | 1792 | AUT | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | 7 | 42,9 | 1622 | |
ASK Legends | |||||||||||||||
Br | Name | Elo | FED | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkte | Sp | % | Elo-Ø | |
1 | Löffler Christoph | 2062 | AUT | ½ | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 4 | 7 | 57,1 | 2013 | |
2 | Wollrab Richard | 2068 | GER | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | 3 | 7 | 42,9 | 1850 | |
3 | Vlasak Reinhard Dr. | 2005 | AUT | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 7 | 28,6 | 1896 | |
4 | Pöllner Florian | 1807 | GER | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 6 | 7 | 85,7 | 1582 |