ASK Evergreen verliert knapp gegen Oberndorf/Laufen und macht damit das Titelrennen extrem spannend. Vor der abschließenden Runde sind jetzt mit ASK Evergreen, Golling#3 und Bergheim gleich drei Teams mit je 12 Mannschaftspunkten in Führung, wobei die Evergreens einen Brettpunkt mehr haben. Knapp dahinter lauert Oberndorf/Laufen 2, das mit einem Kantersieg auch noch ganz nach vorne gelangen kann. Die Paarungen der letzten Runde lauten OberndorfLaufen 2 – Golling#3 und Bergheim – ASK Evergreen. Für die Evergreens lautet das Motto „verlieren verboten“.
ASK Evergreen – Oberndorf/Laufen 2 1,5 : 2,5
Bericht von Helmut Mayer
In der vorletzten Runde der Meisterschaft wollten wir mit einem Heimsieg die Tabellenführung festigen, doch war uns schon vor der Begegnung klar, dass dies kein leichtes Unterfangen wird.
Auf Brett 1 traf Wolfgang Loreth auf Manfred Lemmerhofer und Manfred büßte bald einen Bauern ein. Dieses Manko sollte bis in das Turmendspiel bestehen bleiben, aber als beide Spieler keine Fortschritte mehr sahen, endete die Partie in einem Remis. 0,5-0,5
Auf Brett 2 spielte Helmut Mayer gegen Joachim Beyhl und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Ich fühlte mich jedoch etwas eingeengt und stellte meinen Springer auf eine optisch gute, jedoch etwas riskante Position auf g5. Dies war nach Maschinenmeinung noch in Ordnung, doch wenig später stellte ich genau diesen Springer nach einem einfachen Abzug ein. Danach musste ich erst einmal das drohende Matt verhindern und kam noch in ein Endspiel mit ungleichen Läufern. Der schwarze Mehrspringer war aber viel zu stark und als ich einen Freibauern nicht mehr aufhalten konnte, gab ich auf. 0-1
Auf Brett 3 kam es zur Partie Johannes Altenbuchner gegen Walter Kohlweis, die ebenfalls recht ausgeglichen verlief, aber Walter konnte sich einen leichten Vorteil erspielen, der aber durch einen kleinen Fehler wieder verschwand. Als nur mehr jeweils zwei Bauern am Brett waren, einigte man sich auch hier auf ein Remis. 0,5-0,5
Auf Brett 4 begegneten sich Günther Maier und Paul Weber und schon bald konnte sich Günther nach druckvollem Spiel einen Vorteil erspielen. Er fand dann aber nicht immer eine gute Fortsetzung, was ihm zwei Bauern kostete, und das Pendel wieder Richtung Oberndorf ausschlagen ließ. Die zwei Minusbauern wurden jedoch im Endspiel einigermaßen durch zwei schwarze Doppelbauern (also vier..;-) kompensiert, was Paul etwas überraschend Remis bieten ließ, das Günther gerne annahm. 0,5-0,5
8. Runde - 2. Klasse Nord 2024/25
8.1 | 10 | Golling #3 | 3 - 1 | 9 | SIR Zukunft | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gruber Sebastian | 1341 | 1 : 0 | Schinwald Eva | 1366 | ||
2 | Ljubic Franjo | 1705 | 1 : 0 | Geworgyan Daniela | 1343 | ||
3 | Jäger Erich | 1429 | 0 : 1 | Steinbauer David | 0 | ||
4 | Nuk Josef | 1795 | + : - | - | |||
8.2 | 1 | Ranshofen 5 | 1½ - 2½ | 8 | Salzburg Südost | ||
1 | Girlinger Andreas | 1503 | ½ : ½ | Wagner Martin | 1583 | ||
2 | Schneeweis Martin | 1544 | ½ : ½ | Schimak Josef | 1615 | ||
3 | Kardeis Christopher | 0 | 0 : 1 | Lechner Leopold Dkfm. | 1523 | ||
4 | Copic Philipp | 1200 | ½ : ½ | Höllmüller Willibald | 1415 | ||
8.3 | 2 | SIR Lehrer | 1½ - 2½ | 7 | Halleiner Senioren | ||
1 | Podolsky Daniel | 1613 | 1 : 0 | Baldemair Helmut | 1533 | ||
2 | Rumerskirch Udo Mag. | 1471 | 0 : 1 | Manzella Gerhard | 1452 | ||
3 | Baierhofer Walter | 0 | 0 : 1 | Seilinger Rudolf | 1417 | ||
4 | Anschuber Rudolf | 1361 | ½ : ½ | Piller Samuel Maximilian | 0 | ||
8.4 | 3 | Neumarkt Mix | 1 - 3 | 6 | Bergheim | ||
1 | - | - : + | Moßhammer Wolfgang | 1625 | |||
2 | Sams Daniel | 1397 | 1 : 0 | Schörghofer Harald | 1522 | ||
3 | Brunninger Maximilian | 0 | 0 : 1 | Mamarina Franc | 1526 | ||
4 | Wagner Robin | 1200 | 0 : 1 | Patscheider Rudolf Dkfm | 1487 | ||
8.5 | 4 | ASK Evergreen | 1½ - 2½ | 5 | Oberndorf/Laufen 2 | ||
1 | Lemmerhofer Manfred | 1618 | ½ : ½ | Loreth Wolfgang Dr. | 1741 | ||
2 | Mayer Helmut | 1529 | 0 : 1 | Beyhl Joachim | 1424 | ||
3 | Kohlweis Walter | 1480 | ½ : ½ | Altenbuchner Johannes | 1438 | ||
4 | Maier Günther | 1536 | ½ : ½ | Weber Paul | 1623 |
2. Klasse Nord 2024/25 - Stand nach der 8. Runde
Rg. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | Pkt. | Res. | BP | SB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ASK Evergreen | * | 3 | 1½ | 1 | 3 | 3 | 3 | 3½ | 3½ | 12 | 21½ | 0 | 2000 | 81,50 | |
2 | Golling #3 | 1 | * | 2 | 2½ | 2 | 4 | 3 | 3 | 3 | 12 | 20½ | 1 | 1909 | 80,50 | |
3 | Bergheim | 2 | * | 1½ | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 12 | 20½ | 1 | 1897 | 80,50 | |
4 | Oberndorf/Laufen 2 | 2½ | 2½ | * | 3 | 1 | 3½ | 3 | 1½ | 2 | 11 | 19 | 0 | 1763 | 88,75 | |
5 | Neumarkt Mix | 3 | 1½ | 1 | 1 | * | 2½ | 3 | 3½ | 2 | 9 | 17½ | 0 | 1618 | 65,25 | |
6 | Salzburg Südost | 1 | 2 | 2 | 3 | 1½ | * | 1½ | 2½ | 3 | 8 | 16½ | 0 | 1538 | 61,00 | |
7 | Halleiner Senioren | 1 | 0 | 1 | ½ | 2½ | * | 1½ | 2½ | 3½ | 6 | 12½ | 0 | 1151 | 36,50 | |
8 | Ranshofen 5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1½ | 2½ | * | 3 | 4 | 12 | 0 | 1135 | 23,00 | |
9 | SIR Lehrer | ½ | 1 | 1 | 2½ | ½ | 1½ | 1 | * | 2½ | 4 | 10½ | 0 | 976 | 28,50 | |
10 | SIR Zukunft | ½ | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | ½ | 1½ | * | 2 | 9½ | 0 | 893 | 18,25 |